Abfallwärme

Der Mensch nutzt seit Beginn der Industrialisierung unzählige Maschinen und Vorgänge, die einen besseren Lebensstandard und eine immer umfangreichere Produktion und eine schnelle grenzenlose Beweglichkeit zu verleihen. Der Antrieb aller Technik ist das Umformen von chemischer Energie (Öl, Kohle, Gas) in andere Energieformen nach den Gesetzen der Thermodynamik.
Solch ein Ablauf erfordert einen Bereich höherer und einen niedrigerer Temperatur. Je grösser deren Unterschied umso grösser der Wirkungsgrad des Prozesses.
Eine detaillierte Quantifizierung, die nicht einfach gefunden werden kann, könnte das relative Ausmass dieser Erwärmung erkennbarer machen, aber die hier dargestellte qualitative Betrachtung (qualitativ wie der vermutete, Einfluss des CO2) ist ein physikalisches naturgegebenes Faktum.