Es existieren tatsächlich Verfahren der Chemie und der Physik, die es ermöglichen dieses Problem von Atommüll zu lösen. Deren Kombination wird als Partitioning und Transmutation, abgekürzt P + T, bezeichnet.
Die Einführung von Kernkraftwerken der 4. Generation, bei denen schwere Störfälle wie eine Kernschmelze nicht mehr vorkommen können, verbunden mit Fortschritten bei P + T, wird möglicherweise zu einer höheren Akzeptanz der Kernenergie führen. Die Zukunft bleibt also spannend.